LED Walking Acts – lassen Sie Ihre Gäste verzaubern

Bereits 2009 kam die Idee, beleuchtete Stelzenkostüme zu kreieren. Technisch gab es noch nicht viel auf dem Markt, doch es war möglich. 2010 waren die ersten beiden LED-Kostüme fertig, mit LED-Ketten und EL-Schnüren. Ab da wurden weitere gefertigt. In bereits vorhandene Kostüme wurde Licht nachträglich eingebaut.


Später begann Hochkant, mit Hohlräumen zu arbeiten und diese zu beleuchten, um mehr Licht zu haben. Dabei wurde auch auf buntes individuell einstellbares Licht, der RGB-Technik, umgeschwenkt. 2017 wagten wir uns dann das erste Mal an die Programmierung von Arduinos, kleinen Computern, die wir ab dann regelmäßig einbauten und die Programmierung weiterentwickelten. Seitdem ist Hochkant die wohl einzige Stelzengruppe, die lichtprogrammierte Stelzenkostüme anbietet. Diese werden zum Teil auch interaktiv mit oder vom Publikum gesteuert. Und nicht nur das, auch mit Motoren wurde gearbeitet. So kommt aus dem Hut des Erfinders eine Glühbirne als “Idee” und die Augen der Chamäleons können sich bewegen.

2021 wurde die erste 7-minütige Show komplett durchprogrammiert und gezeigt:

Seitdem ist Hochkant sehr viel mit ihren LED Walking Acts, vornehmlich auf Stelzen, überall unterwegs.

Vorteile von LED Walking Acts für Ihr Event

Die Vorteile liegen auf der Hand. Gerade in der dunklen Jahreszeit, seien wir ehrlich, draußen, wer sieht einen Walking Act von weitem, wenn er nicht beleuchtet ist? LED Walking Acts sind nicht nur von weitem sichtbar, und noch mehr mit Stelzen, sie sind auch schöner. Und unterschiedliche Lichtanimationen, also verschieden gestaltete Farbwechsel, sind zudem weitaus interessanter als einfache Lichterketten. Wie kann ein “Kunstwerk” ein praktischerer schönerer Blickfang sein als ein großer leuchtender Walking Act, der in verschiedensten Versionen seine Farbgestalt wechselt und, da mobil, auf die Menschen zugeht?

Drache Walkingact Stelzenläufer

Einsatzmöglichkeiten von LED Walking Acts

Die LED Walking Acts auf (und auch mal ohne) Stelzen sind im Grunde überall unterwegs, wo es nicht durchgängig ganz hell ist. Beginnen tut Hochkant öfters im Hellen, vor allem mit den Figuren, die nicht ganz weiß sind, und sobald es dämmert, wird das Licht angeschaltet. Beispiele sind da jegliche Lichterfeste, Weihnachtsveranstaltungen aller Art, aber auch Stadtfeste, Firmenfeiern, Festivals etc.. Die meisten Veranstaltungen sind dabei im Freien, doch sobald die Deckenhöhe ausreichend hoch ist, wird auch drinnen performt.

Unsere LED Walking Acts

Wie bereits erwähnt hat sich Hochkant vor allem, neben der vielen mit Licht nachträglich ausgestattenen Kostüme, auf computerprogrammierte Lichtkostüme spezialisiert. Alle Kostüme, mit und ohne Licht, sind liebevoll von uns erdacht und handgefertigt.

Der Erfinder

Begonnen hat es mit dem Erfinder, dem die Idee in Gestalt einer Glühbirne aus dem Hut fährt, und seinem Messometer auf seinem Mantel, mit dem er alles erdenkliche messen (lassen) kann sowie seinem “Freddy”, welcher in einer kleinen Milchkannenwohnung mit Licht und Klingel mitgetragen wird, aber auch seiner besten Erfindung: Seine Frau! Diese bekommt immer wieder Herzklopfen, sobald ihr etwas Schönes widerfährt. Und wenn es sehr emotional wird, dann verfärbt sie sich auch mal kurz. Diese beiden Figuren spielen mit sehr viel Kontakt zum Publikum und arbeiten sehr interaktiv.

Die Chamäleons

Ein Jahr später entstanden die Chamäleons, eine Familie mit sieben Mitgliedern, welche inzwischen sogar synchron lichtanimiert sind. Mit ihnen entstand die erste Show. Warum Chamäleons? Sie sind zwar sehr speziell, nicht gerade thematisch neutral, doch welches Wesen der Natur ändert seine Farben?

leuchtende Chamäleons in Bremen

Die Lichtwesen

Daraufhin wurden auch die Lichtwesen individuell programmierbar. Vorher gab es sie schon in einer Version mit einstellbaren Farben. Nun hat Hochkant beide Versionen. Wem es zu bunt wird, der nimmt die Version eins und kann die Farbe(n) frei wählen. Da die Lichtwesen thematisch recht neutral sind, werden sie sehr viel gebucht.

Weihnachten Walkingact

Der Drache

Später kam der größte von allen auf die Welt: der Drache. Individuell programmierbar, doch seine Animationen wie seine rot pulsierende Brust ist so schön, dass er lieber so gelassen wird.

Drache Walkingact Stelzenläufer

Die Lumières

Danach wurden die Lumières entwickelt. Hier neu: Es gibt nicht nur eine Lichttechnik, sondern zwei unterschiedliche. Zum einen gibt es ein Grundlicht, welches beim Walkact weiß gelassen wird, welches aber auch anders programmiert werden kann. Zum zweiten gibt es die Linien auf Hut, Brust und Ärmeln, die die verschiedenen Lichtanimationen zeigen. Auch diese sind individuell vorher programmierbar. Hier gibt es noch mehr Licht und noch mehr Möglichkeiten.

illuminierter Walkingact

Hochkant kann sich mit viel und langjähriger Erfahrung guten Gewissens im Bereich LED Walking Acts als Spezialist bezeichnen. Probieren Sie es aus!